Newsletter
Aplikuj o grant

One Robot per Child

MakerSpace Bonn e.V.

Opis Unser Projekt "One Robot per Child" vermittelt dir spielerisch die Fähigkeit, in die Programmierung einzusteigen.
Dein Code läuft auf einem "echten" Roboter ab, den du komplett steuern kannst.
Es können verschiedene Sensoren an den Roboter gebaut werden, so dass die Programmierung nie langweilig wird und es immer neue Herausforderungen gibt. Vom Linienfolger über Aufräumroboter bis zum autonomen Fahren in unbekannten Räumen lässt sich der Schwierigkeitsgrad so steigern, wie du es magst.

Erst drucken wir mit dir einige Teile des Open Source Roboters SMARS (https://bit.ly/2lX4ADM). Dann bauen wir gemeinsam die Roboter zusammen. Der MakerSpace Bonn bereitet aufgrund der Druckzeiten vorher einen Klassensatz der Bauteile vor.
Nun werden die Roboter mit der Elektronik ausgestattet (Arduino, Sensoren, Motoren, Motortreiber, Batterien).
Dann geht es ans Programmieren. Jeder von euch kann seinen Roboter so programmieren, dass er einfache Aufgaben löst, wie beispielsweise vor Hindernissen auszuweichen.
Am Ende kannst du deinen SMARS sogar mitnehmen und zuhause weiter coden.
Hier noch ein Video des SMARS - diesmal beim "Aufräumen" :-) https://bit.ly/2m401Yy



Lokalizacja

Grupa wiekowa 12 - 16

Poziom trudności

Rodzaj wydarzenia Wydarzenie offline

Data 13.10.2019    12:30 - 18:00

Adres Kennedyallee 18
53175 Bonn

Maksymalna liczba uczestników 40 Chcesz wziąć udział w tym wydarzeniu? Prosimy o kontakt z organizatorami.

Udział w wydarzeniu jest bezpłatny


Kontakt MakerSpace Bonn e.V. Strona internetowa: makerspacebonn.de
Adres e-mail osoby kontaktowej: salim@makerspacebonn.de

Udostępnij