Hírlevélből

Vorbereitung FLL-Wettbewerb - EV3-Programmierung

Königin-Katharina-Stift

Leírás In diesem Kurs werden sie Teilnehmer kurz in die grundlegenden Kenntnisse der Ev3 Programmiersprache eingeführt. Neben den kompletten Grundlagen wie Motorsteuerung wird verstärkt erklärt wie Sensoren programmiert werden können. Zusätzlich werden die Teilnehmer in die Bedienung der Programmierumgebung eingewiesen.
Die Teilnehmer/teilnehmenden Teams sollten einen fahrbereiten Lego-EV3-Roboter mit aufgeladenenm Akku, USB-Kabel, und installierte EV3-Software vor sich haben. Optimal ist noch eine schwarze Linie (z.B. Klebeband) auf Papier/Tisch/Boden, ca. 30cm lang

Voraussetzung für das Webinar und das Angebot:
- PC mit Internetanschluss und installierter Lego-EV3-Software
- Videokonferenzen mit Chrome oder Chromium (Kamera wenn vorhanden, Mikrofon und Kopfhörer)
-Lego-EV3-Roboter (fahrbereit)
(die Videokonferenzen werden voraussichtlich mit BBB oder Webex durchgeführt – eine Installation auf dem PC der Teilnehmer ist nicht notwendig)


Korcsoport 10 - 16

Nehézség

Típus Hibrid rendelkezések

Időpont 18.10.2022    15:45 - 17:30

Maximális résztvevőszám 25 Nincs több szabad férőhely.


Kapcsolat Königin-Katharina-Stift Weboldal: Werner Fick
Kapcsolattartó e-mail címe: w.fk@gmx.de

Megosztás