Newsletter

Erfasse deine Umwelt mit Sensoren

openSenseLab gGmbH

Beschreibung Im Workshop lernst du die Grundlagen der Programmierung durch Hardware Prototyping mit Open Source Mikrocontrollern und Umweltsensoren.
Dabei bauen und programmieren wir kleine Umweltmessstationen, welche beispielsweise die Feinstaubbelastung messen und weiter die Daten als Open Data im Web bereitstellen. So können lokale Umweltphänomene gemessen und z.B. Hotspots von Feinstaubbelastung im Umfeld identifiziert werden. Neben der Luftqualität werden weitere Umweltphänomene wie z.B. Temperatur (Klimawandel, Wärmeinseleffekt) im Fokus stehen und Bezüge zum Kontext Smart City gesetzt.
Neben ersten kleinen Messstationen wird gemeinsam eine Messstation gebaut, die dauerhaft an der MINT-Werkstatt in Dülmen montiert wird und die Messdaten werden an die openSenseMap (https://opensensemap.org) sendet.

Du hast schon Erfahrungen mit der senseBox oder anderen Mikrocontrollern - super, aber auch ohne Vorerfahrung kannst du am Workshop teilnehmen. Gemeinsam erarbeiten wir die Grundlagen der Mikrocontroller-Programmierung mit Hilfe einer visuellen Programmiersprache.

Der Workshop richtet sich an Jugendlich im Alter von 12 - 18 Jahren und wird durchgeführt in der MINT-Werkstatt in Dülmen (https://bildungsnetzwerk.kreis-coesfeld.de/zdi-netzwerk/mint-werkstatt.html)

Eine Anmeldung für den Workshop ist online unter: https://codeweek.opensenselab.org möglich



Veranstaltungsort

Altersgruppe 12 - 18

Schwierigkeitsgrad

Typ Offline-Event

Datum 12.10.2023    14:00 - 18:00

Adresse Kreuzweg 61
48249 Dülmen

Max. Teilnehmerzahl 20 Ihr möchtet am Event teilnehmen? Dann kontaktiert bitte den unten genannten Ansprechpartner.

Die Teilnahme ist kostenlos.


Kontakt openSenseLab gGmbH Website: https://opensenselab.org
E-Mail des Ansprechpartners: info@opensenselab.org

Social Media https://instagram.com/opensenselab
https://de.linkedin.com/company/opensenselab-ggmbh

Auf Social Media teilen