Meet and Code geht dieses Jahr in die fünfte Runde: Anlässlich dieses Jubiläums haben wir unser Angebot nicht nur erweitert, sondern auch über das ganze Jahr verlängert.
Eine virtuelle Veranstaltung zu organisieren ist nicht einfach. Genau aus diesem Grund haben wir zum allerersten Mal in der Meet and Code Geschichte drei völlig neue Formate entwickelt, um euch und eure Mission, lokale Gemeinschaften mit digitalen Fähigkeiten zu stärken, auch weiterhin bestmöglich zu unterstützen. Das Meet and Code-Organisationsteams freut sich, euch spannende Angebote an kostenlosen Lernmöglichkeiten und Expertenwissen vorzustellen, die ihr über das ganze Jahr hinweg nutzen könnt.
Die Meet and Code Purpose Talks sind zweimonatlich stattfindende, virtuelle Online-Konferenzen und Podiumsdiskussionen, die unsere Meet and Code-Community mit Lerninhalten und Erfahrungen von Experten aus der ITK-Welt inspirieren sollen. Das einstündige Format lädt gemeinnützige Organisationen aus ganz Europa ein, sich zu vernetzen und über die Bedeutung des digitalen Lernens auszutauschen. In den Q&A-Sessions haben Non-Profit-Organisationen außerdem die Möglichkeit, konkrete Fragen an Branchenexperten zu richten.
Mehr dazu erfahrt ihr auf unserer Meet and Code Website, auf unserem YouTube Kanal findet ihr vergangene Purpose Talks.
In kurzen, circa 45-60-minütigen Online-Seminaren laden wir Partner und Corporate Volunteers ein, über spannende Themen zu sprechen und euch so die Möglichkeit zu geben, von dem Branchenwissen unserer Coaches und Special Guests aus erster Hand zu profitieren.
Folgt uns auf unseren Social Media-Kanälen für weitere Details.
Ihr wünscht euch die ungeteilte Aufmerksamkeit eines Experten, um über aktuelle Herausforderungen, mit denen ihr gerade konfrontiert seid, zu sprechen? Ein zweites paar Augen, um eine andere (Experten-)Sichtweise zu bekommen? Jemanden, der euch Antworten auf ganz spezielle Fragen zu einem ganz bestimmten Thema geben kann?
Genau hierfür haben wir die 1-on-1-Coachings eingeführt: Wir vernetzen euch (und eure Herausforderungen) mit einem Corporate Volunteer, der/die seine/ihre Zeit, Fähigkeiten, Wissen und Erfahrungen in einem ca. 90-minütigen Gespräch an euch spendet.
So funktioniert‘s:
Neben den interaktiven Seminaren, Vorträgen und Coachings findet ihr in der Meet and Code-Inspiration Library noch weitere Hilfestellungen und Informationen, beispielsweise den Leitfaden „Meet and Code Events Online gestalten", die Zuschüsse, die euch helfen, Meet and Code-Veranstaltungen umzusetzen, und der Meet and Code Award, bei dem Best-Practice-Projektideen zur Inspiration vorgestellt werden!
Neben den interaktiven Seminaren, Vorträgen und Coachings findet ihr in der Meet and Code-Inspiration Library noch weitere Hilfestellungen und Informationen, beispielsweise den Leitfaden „Meet and Code Events Online gestalten", die Zuschüsse, die euch helfen, Meet and Code-Veranstaltungen umzusetzen, und der Meet and Code Award, bei dem Best-Practice-Projektideen zur Inspiration vorgestellt werden!
Ihr habt Lust bekommen, auch Teil der Meet and Code Familie zu werden? Wenn ihr mehr über die Angebote erfahren wollt, dann besucht weiterhin regelmäßig unsere Website für Updates und vergesst nicht, unseren Meet and Code-Newsletter zu abonnieren und uns auf Youtube und unseren Social Media Kanälen zu folgen.