Beschreibung
Die Teilnehmer:innen lernen die Möglichketen kennen, wie sie Objekte oder Accessoires zum Leuchten bringen können. Das Material besteht aus elektronischen Komponenten, die in Verbindung mit Stoff o.a. zu leuchtenden tragbaren Accessoires verarbeitet werden. So lassen sich LEDs mit Mikrocontrollern verschalten und mittels Software individuell programmieren, so dass unterschiedliche LED-Effekte entstehen.
Die Projektteilnehmerinnen sind Mädchen einer Neuen Mittelschule, die sich für Technik, Computer, Digitalität, Coding interessieren und hierbei erste Einblicke in Programmierung und Elektronik bekommen. Dieser Workshop wird von Medienkünstlerinnen und Kulturvermittlerinnen geleitet und bietet einen praktischen und sinnlichen Zugang zum künstlerischen Forschen mit dem mitgebrachten Material.